Flexibel, ortsunabhängig und unbegrenzt mit dem Notebook im Internet surfen - mit Surf-Sticks & Co. Ausführliche Informationen rund um Surf-Sticks bietet hier www.surf-stick.net.
Prepaid-Sticks bieten z.Zt. noch wenig Speed (HSDPA): 7,2 MBit/s reichen für Gelegenheitssurfer. Der Netzausbau ist in Oldenburg für die Stadt = 4G / LTE bis 150 MBit/s und für das Land / Umgebung = 4G / LTE bis 50 MBit/s.
Surfstick-Tuning | Check
- Ist die Netzwerkabdeckung des Netzanbieters (vor Ort) gut ausgebaut, wo überwiegend der Stück benutzt wird? Die Surfgeschwindigkeit entspricht meist nicht dem Ideal (Standard: LTE, bis 50 MBit/s - bald: bis 300 MBit/s).
- Der Surfstick selbst bestimmt auch die Datenrate. Diesen am besten zum aktuellen Tarif dazu kaufen.
- Bei Sticks mit einem internen Speicher auf der Hersteller-Website prüfen, ob Updates für die Zugangssoftware vorliegen (dies gilt NUR für Sticks direkt vom Hersteller).
- Die Empfangsqualität kann sich verbessern, wenn ein USB-Verlängerungskabel genutzt wird anstelle der direkten Verbindung mit Stick und Laptop. Bis 5m Länge kostet dies nur wenige Euro. Bei mehr als 5m Länge ist ein "aktives USB-Kalbel mit Verstärker" nötig - mit einer Fixierung z.B. am Fenster oder bestimmte Himmelsrichtung für besseren Empfang und weg von anderen Störquellen.
WLAN zum Mitnehmen | Beste Reichweiten
Für "mittlere" Surfer z.Zt. ein gutes Angebot:
- 1&1 Notebook Flat XL: 4 GB Datenvolumen, LTE 25 MBit/s
- 1&1 Notebook Flat XXL: 8 GB Datenvolumen, LTE 50 MBit/s
- Datenvolumen jederzeit nachbuchbar
- Auslandspakete zubuchbar (1 Tag / 7 Tage, per SMS im Ausland oder vorab online)
- Aktueller Surfstick nötig, um technisch maximal schnell surfen zu können (= einmalige Kosten)
- Skype funktioniert
Der Vodafone GigaCube Flex dient als WLAN-Router fürs schnelle, verschlüsselte Surfen bis zu 64 Nutzer mit Smartphone, Tablet oder Notebook: 50 bzw. 200 GB Datenvolumen, max. Upload 200 MBit/s (tatsächlich ca. 17 MBit/s), max. Download 300 MBit/s (tatsächlich ca. 50 MBit/s). Datenvolumen-Upgrades sind möglich. "Flex" heißt, du zahlst nur für den Monat, in welchem du den Cube auch nutzt - ideal für unterwegs oder Zweitwohnsitze. Einfach in die Steckdose stecken und sofort lossurfen. Funktioniert auch über den 12 Volt Kfz-Adapter über das Auto. Leider ist der Cube nicht im Ausland nutzbar. Video-Streaming wird gegebenenfalls auf SD-Qualität mit 480 p komprimiert.
Du hast oder planst einen Mobilfunktarif über Vodafone? So kann dich eine zusätzliche "Vodafone Ultra Card" (= MultiSIM-Karte, max. 2 möglich) flexiber und die Kommunikation effizienter machen. Mit nur einer Mobilfunk-Nr. können so bis zu 3 mobile Geräte gleichzeitig genutzt werden, z.B. gleichzeitiges telefonieren via Smartphone und surfen via Laptop online.